Beim 163. offenen Sozialstammtisch am 16. April 2024 im Linzer Cardijn Haus hatten wir den Ökonomen Lukas Lehner zu Gast. Er ist Sozialforscher an der Universität von Oxford und startete gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice in Niederösterreich das MAGMA-Projekt, das Modellprojekt Arbeitsplatzgarantie Marienthal, das von 2020 bis März 2024 durchgeführt wurde.
Am 10. und 11. April 2024 trafen sich die Betriebsseelsorger:innen, Jugendleiter:innen und Referent:innen des Teams mensch & arbeit im Bildungshaus Schloss Puchberg zu ihrem Jahrestreffen, dieses Mal mit einem inhaltlichen Schwerpunkt: "UM DES LEBENS WILLEN – (kollektiver) Einsamkeit entgegenwirken".
Unter dem Titel: Christlich positionieren im „Superwahljahr“!? fand am 15. und 16. März 2024 das Frühjahrs-Forum mensch & arbeit in Linz statt. Am Ehrenamtlichen-Abend am Freitag und beim Studientag am Samstag kamen viele mit mensch & arbeit – der KAB und Betriebsseelsorge – verbundene Menschen zusammen und setzten sich im Cardijn Haus grundlegend mit dem Wesen der Demokratie sowie Einordnungs- und Handlungsmöglichkeiten auseinander.
Am Donnerstag, den 14. März 2024 fand heuer der „Nachmittag für uns“ im Cardijn Haus in Linz statt. Diese traditionell jeweils in der Fastenzeit stattfindende Veranstaltung für unsere KAB-Junggeblieben war wieder ein sehr aufbauendes Zusammenkommen.
Bischof Manfred Scheuer besuchte am 12. März 2024 im Rahmen der Visitation des Dekanats Linz- Süd mit einer kleinen Delegation die voestalpine und die Betriebsseelsorge am Standort. Im Vordergrund standen die Begegnung und der Austausch mit den Beschäftigten am Industriestandort.
Am Sonntag, den 10. März 2024, zwei Tage nach dem Internationalen Frauentag, war eine Gruppe von 16 Frauen gemeinsam unterwegs auf einer etwa 13 km langen KAB-Themenwanderung zu verschiedenen Aspekten von "Frau-Sein".