3. März – Internationaler Tag des freien Sonntags – Start der Kampagne „Mein freier Sonntag“ mit Geschichten von realen Personen aus den Mitgliedsorganisationen. Sie erzählen, was ihren Sonntag zu einem besonderen Tag macht.
Der Betriebsseelsorge-Standort in Rohrbach besteht schon seit knapp 50 Jahren, entstanden durch eine sehr aktive Katholische Arbeiter:innenjugend (KAJ) und geprägt von einem engagierten Arbeiterpriester.
Am Mittwoch, den 15. 2. 2023 fand im Cardijn Haus in Linz wieder ein offener Sozialstammtisch statt. Pete Hämmerle vom Internationalen Versöhnungsbund referierte vor etwa 50 Besucher:innen zu "Ein Jahr Krieg in der Ukraine – (Hinter)Gründe und Auswege".
Die regionale Betriebsseelsorge an diesem Standort gibt es bereit seit Jahrzehnten, 1968 wurde das erste Haus in Betrieb genommen, 2011 dann der Neubau des Treffpunkts mensch & arbeit, eine Oase inmitten der industriellen Arbeitswelt – in vielfacher Hinsicht.
Gesellschaft im Umbruch. Zukunftsfähige Alternativen statt „more of the same“!?
Am 21. Jänner 2023 veranstaltete die Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung Oberösterreich im Linzer Cardijn Haus diesen Studientag für Frauen. Die Referentin des Vormittags, Barbara Blaha vom Momentum InstitutWien, beeindruckte die mehr als 40 Teilnehmerinnen aus vier Diözesen mit ihrer Kompetenz, Klarheit und Frische.
Mit einem Text von Karl Rahner SJ (Katholischer Theologe, 1904 – 1984) wünschen wir ein frohes, ermutigendes Weihnachtsfest und Gottes Segen für das neue Jahr!