Rund um den 7. Oktober 2023 – Welttag für menschenwürdige Arbeit – erreichen KAB und Betriebsseelsorge ca. 8.000 Menschen in Oberösterreich mit ihrer Verteilaktion von Themenkarten und einem kleinen Giveaway. Sie setzen damit ein Zeichen für gute, menschenwürdige Arbeit.
"Der Rechtsstaat und eine funktionierende Demokratie als Voraussetzung für sozialen Wohlstand" lautete der Titel des Int. Symposiums der EBCA (Europäische Bewegung Christlicher ArbeitnehmerInnen)2023 in Barcelona. Ein Zusammenfassung von Christian Leonfellner, Vorsitzender der KAB OÖ.
Am Samstag, den 30. September 2023 veranstaltete die Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung (KAB) in Kooperation mit der Pfarre Leonding-St. Michael einen Frauenvormittag mit Film, kleinem Frühstück und Gespräch.
Seit vielen Jahren organisiert die KAB OÖ eine "Bergmesse" am Beginn des neuen Arbeitsjahrs. Am Sonntag, den 24. September 2023 war es wieder soweit: Eine Gruppe von etwa 30 Personen, die alle in irgendeiner Form mit mensch & arbeit, also der KAB und der Betriebsseelsorge OÖ, verbunden sind, machten sich auf nach Strohheim auf den Mayrhoferberg, um dort gemeinsam Gottesdienst zu feiern.
Mit 1. September 2023 startete Susanne Lew als Referentin für Mobbing in der Diözese Linz – in Nachfolge von Karl-Heinz Hellinger, der in Pension ging.
Eine Gruppe Frauen machte sich am 15. September 2023 am Nachmittag auf zum bereits zweiten Care-Rundgang in Linz. Der Themen-Rundgang war wiederum eine Kooperationsveranstaltung von mensch & arbeit|KAB OÖ und Treffpunkt Linz-Mitte und der kfb OÖ, die Inhalte wurden aufbereitet von Iris Jilka, Martha Stollmayer und Elisabeth Zarzer.
Vom 2. bis 5. September 2023 veranstaltete die KAB OÖ ihr spirituelles Weitwandern, heuer bereits zum 11. Mal! Eine Gruppe von 14 Menschen war gemeinsam unterwegs. Die täglichen Impulse thematisierten verschiedene Facetten von "widerständig sein?!". Meist folgte die Route einem Teilstück des "Weg des Buches", der leider hier im Grenzgebiet von Inn- und Hausruckviertel kaum bekannt und auch nicht ausgeschildert ist.