Exerzitien am See 2024

20 Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen Orten in ganz Österreich und Deutschland trafen sich am wunderschönen Attersee.
Der Referent Kuno Füssel legte der inhaltlichen Auseinandersetzung verschiedene Bibelstellen zu Grunde: Nicht nur die bekannte Geschichte vom sogenannten „barmherzigen Samariter“ (Lk 10,25-37) wurde beleuchtet, sondern auch der Umgang Jesu mit einer des Ehebruchs angeklagten Frau (Joh 8,1-11).
Robert Bräuer berichtete von spannenden Aktionen in seiner Pfarre im Jahr der Barmherzigkeit.
In Kleingruppen wurde analysiert, diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht:
- Wo habe ich Barmherzigkeit erlebt bzw. war ich barmherzig?
- Wer macht mich zu seinem Nächsten?
- Wie würden die sieben Werke der Barmherzigkeit heute lauten?
- Wie gehören die „Geschwisterbegriffe“ Barmherzigkeit und Gerechtigkeit zusammen?
- Uvm.
Dazwischen gab es ausreichend Zeit zum ins Gespräch Kommen, zum Schwimmen im See, zum Singen von Arbeiter:innen-Liedern und zum gemeinsamen (Geburtstag)Feiern.
Martha Stollmyer
Referentin Team mensch & arbeit/Betriebsseelsorgerin Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte