Du bist ein Geschenk für die Welt …

Damit sollten jene Menschen in den Blick genommen werden, für die die Adventszeit beruflich besonders herausfordernd ist. Nicht nur der Onlinehandel setzt dem Einzelhandel zu, sondern in manchen Bereichen auch der Personalmangel, so Betriebsseelsorgerin Ulrike Hammerl. Wir können herausfordernde Arbeitsbedingungen nicht verändern, aber wir können Menschen an ihrem Arbeitsplatz besuchen, ihnen ein Zeichen des Dankes vorbeibringen und – wenn zeitlich möglich – ein kurzes Gespräch führen, meint Maria Farthofer, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Treffpunkt mensch & arbeit Steyr.
„Das kann nur ein guter Tag werden“, mit diesen Worten nahm eine Verkäuferin den ihr angebotenen Lebkuchenstern entgegen. Damit es für Mitarbeiter:innen im Einzelhandel „ein guter Arbeitstag“ wird, tragen nicht nur Besuche vom Treffpunkt mensch & arbeit bei. Vor allem alltägliche, respektvolle Begegnungen der Kund:innen mit den Verkäufer:innen machen einen guten Arbeitstag aus. So kaufen wir in der Adventszeit nicht nur Geschenke für Menschen, die uns nahe sind, sondern wir werden auch füreinander zum Geschenk. Auch das ist Weihnachten 2022.