Politisches Gebet "Mensch ist Mensch - auch auf der Flucht"
Weltweit waren noch nie so viele Menschen auf der Flucht, die Zahl hat sich in den letzten 10 Jahren auf 100 Millionen Menschen verdoppelt, es sind 1 % der Weltbevölkerung, viele als Binnenflüchtlinge, viele weit weg von daheim. Schicksale und Fakten, denen in dieser Stunde Raum gegeben wurde.
Cecile eine Frau aus Ruanda ist eine von ihnen, und sie erzählte von ihren Erfahrungen als Geflüchtete in Österreich.
„Wie geht es mir bei dem Gedanken, plötzlich aus meiner gewohnten Umgebung fliehen zu müssen“ – in einer kurze Erfahrungsübung, versuchten wir uns in diese Lage zu versetzen.
"Was ihr einem meiner geringsten meiner Schwestern und Brüder getan habt, das habt ihr mir getan" – so laut die Grundaussage der Bibelstelle Matthäus 25,35-40.
Wir entzündeten ein Licht für die, die gefordert sind, tagtäglich sich als Mitmenschen zu erweisen und jene, die an der Unmenschlichkeit zu leiden haben.
Danke dem diesmaligen Vorbereitungsteam Heinz Mittermayr von der #KAB OÖ, Martin Obermeir-Siegrist von der Evangelisch-methodistischen Kirche, Maria Schlackl Sds von den Salvatorianerinnen und Christa & Christian Leonfellner für die feine Musik!
Das nächste Politische Gebet findet am Do. 1. Dez. 2022 in der Kirche der Kreuzschwestern statt.