"Bündnis für Arbeit und soziale Gerechtigkeit Linz-Land"
Statement „Bündnis für Arbeit und soziale Gerechtigkeit Linz-Land“ zum Tag der Arbeitslosen - 30. April 2021
"Als Bündnis für Arbeit und soziale Gerechtigkeit Linz-Land - ÖGB Linz-Land, AK Linz-Land, Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf, iab, FAB, BABSI, streetwork, X-Treff, Wohnen im Dialog, Pfarren Traun, AMS LL, itworks, proaktiv, c´mon 17, ReKI, Regionalcaritas - tragen wir Mitverantwortung, für die Absicherung arbeitsloser Menschen ebenso wie für menschenwürdige Arbeitsplätze und eine faire, gerechte Bezahlung."
Mit einer Plakataktion wird in Traun in den Schaufenstern der Geschäfte auf den Tag der Arbeitslosen hingewiesen und in den Einrichtungen mit Betroffenen Gespräche geführt. Am 30. April 2001 von 7.15 bis ca. 9.30 wird vor dem BFI/AK Linz-Land auf den Tag der Arbeitslosen hingewiesen, das Transparent vom Bündnis hängt im öffentlichen Raum und in Gesprächen mit Menschen in Schulungsmaßnahmen wird die Frage gestellt: "Auf wieviel soll das Arbeitslosengeld erhöht werden: 55 % passt – 60 % - 70 % - 80 % - mehr als 80 %?" und Lesezeichen mit Impulsen verteilt.
Fritz Käferböck-Stelzer, Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf, für das Bündnis