Aktion „40 Tage Menschlichkeit“ - Protestaktion in Haslach von 20. Feb. bis 3. April 2021
Protestaktion! Für die Aufnahme von Flüchtlingen aus den Lagern in Griechenland und Bosnien
Der Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach (Betriebsseelsorge) lädt in Zusammenarbeit mit dem KJ Regionsteam OM und Engagierten der Pfarre Haslach zur Aktion 40 Tage Menschlichkeit am Kirchenplatz von Haslach ein. Die Aktionsgruppe stellt fest:
- Wir finden es unerträglich, die Bilder und Berichte aus den europäischen Flüchtlingslagern in Griechenland und Bosnien zu sehen und zu hören und nichts zu tun.
- Wir tragen Verantwortung und wollen unseren Beitrag für eine menschenwürdige Behandlung dieser Menschen leisten.
- Wir fordern in Verbundenheit mit vielen kirchlichen und sozialen Gruppierungen die österreichische Bundesregierung auf, ihren Beitrag zu leisten, dass Menschen aus diesen unwürdigen Verhältnissen evakuiert werden.
Mit der Aktion „40 Tage Menschlichkeit“ #HASSFASTEN wird eingeladen, die Fastenzeit zur Besinnung auf die Würde jedes Menschen und den Verzicht auf Hass zu nützen.
Wer diese Aktion unterstützen möchte, ist eingeladen an der Zeltaktion am Kirchenplatz Haslach teilzunehmen bzw. die verschiedenen Aktionsschwerpunkte zu besuchen.
Eröffnungsaktion:
Samstag, 20. Februar 2021 Zeltlager am Kirchenplatz Haslach, Startkundgebung 18.00 Uhr
Sonntag 21. 2. ca. 10.00 Uhr Aktion nach der Messe
Mahnwachen am Lagerfeuer – jeweils Freitag, 18.00 – 19.30 Uhr
- Fr. 26. 2. Information und Diskussion zur Aktion
- Fr. 05. 3. Der christliche Weg der Nächstenliebe
- Fr. 12. 3. Protestlieder und Texte
- Fr. 19. 3. Vortrag von Ludmilla Leitner: „Das gefährlich Furchtbare was war und immer wieder kehrt“
- Fr. 26. 3. Kinder haben Rechte, Kath. Jungschar
Abschlussaktion:
Karfreitag 2. 4. Zeltlager am Kirchenplatz mit Karfreitagsliturgie
Karsamstag 3. 4. Zeltlager mit Sammelaktion von Brauchbarem für Flüchtlinge.
Neben den 7 Protest-Aktionen wird es über die ganze Fastenzeit hinweg auch Daueraktionen geben:
- Ein Fürbitte-Baum in der Haslacher Pfarrkirche
- Eine Botschaften-Kette am Haslacher Marktplatz
- Pfarrbücherei unterstützt die Aktion mit der Bereitstellung von aktueller Literatur
- Und ein „Weg der Menschenrechte“ durch die Haslacher Parks zu verschiedenen Schwerpunkten: Gesundheit, Würde, Freiheit, Bildung, Rechte und Pflichten. Dieser ist jedoch noch am Entstehen.
Über die ganze Fastenzeit hinweg können die Daueraktionen besucht, besichtigt und unterstützt werden. Hinterlasst eure Botschaften und Bitten an die österreichische Regierung. Wir kümmern uns darum, dass deine Botschaft dann bei der Regierung ankommt.
Wir wollen uns mit der Aktion keinesfalls über die Corona-Maßnahmen hinwegsetzten, daher wird es bei den Zeltaktionen eine Corona Teststation für Mitcamper*innen und Teilnehmende geben.
Wir bitten auch die Teilnehmenden, auf die Einhaltung der Corona Maßnahmen zu achten!