HOFFNUNG.GEMEINSAM.LEBEN.
HOFFNUNG – dass für die Mitarbeiter*innen von MAN Steyr eine gute zukunftsweisende Lösung ausverhandelt wird.
GEMEINSAM – die Herausforderungen können nur gemeinsam bewältigt werden und in dieser schwierigen, ungewissen Situation soll niemand alleine gelassen werden.
LEBEN – steht für all das Lebendige, dass durch und in einer guten Arbeit ermöglicht wird.
Diese Botschaft, gerade an Weihnachten, wurde durch unsere Verteilaktion am 16. Dezember 2020 sichtbar gemacht. Die Mitarbeiter*innen bekamen einen Zimtschokoladestern und ein Kärtchen der Betriebsseelsorge Steyr überreicht.
Dank der guten Zusammenarbeit mit den Betriebsrät*innen vor Ort war es möglich, innerhalb weniger Tage diese Aktion zu organisieren. 17 Helfer*innen aus dem Umfeld vom Treffpunkt mensch & arbeit Steyr und weiteren Einrichtungen der katholischen Kirche in Oberösterreich verteilten gemeinsam mit 10 Betriebsrät*innen 2000 Stück Schokoladesterne.
Mitarbeiter*innen, die am Weg zur Arbeit waren, wurden ebenso beschenkt wie jene, die gerade ihre Schicht beendet hatten und sich auf den Heimweg machten. Auch die Arbeiter*innen der 3. Schicht, die wir in diesen Nachmittagsstunden nicht persönlich erreichen konnten, bekamen von einem Betriebsrat eine eigens für sie zusammengestellte Geschenkschachtel überreicht.
Die Begegnungen an den Eingangstoren des Werkes waren kurze Unterbrechungen und ein Innehalten im gewohnten täglichen Arbeitsweg. Unser Gruß war verbunden mit einem weihnachtlichen Wunsch und der Weitergabe einer Karte mit den Kontaktdaten der Betriebsseelsorge Steyr: Wir sind da für Einzelgespräche und Seelsorge-Spaziergänge.
Der Treffpunkt mensch & arbeit Steyr ist außerdem ein Ort für Vernetzung, Austausch und Gemeinschaft.
Ulrike Hammerl